Midijob und Familienversicherung: So bleiben Sie abgesichert

Ein Midijob bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr zu verdienen als in einem Minijob, ohne direkt in eine volle sozialversicherungspflichtige Beschäftigung einzusteigen. Doch wie wirkt sich ein Midijob auf Ihre Familienversicherung aus? Um direkt auf den Punkt zu kommen: Wenn Sie einen Midijob ausüben, können Sie leider nicht über die Familienversicherung von Angehörigen versichert bleiben.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was genau ein Midijob ist, weshalb eine Familienversicherung nicht mehr infrage kommt und wer die Beiträge zur Krankenversicherung im Übergangsbereich zahlt. Außerdem erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, um auch in einem Midijob optimal abgesichert zu sein. Bei der IKK Südwest erwarten Sie in jedem Fall attraktive Zusatzleistungen, sodass Sie und Ihre Gesundheit bestens versorgt sind.

Ein Gartenbaumitarbeiter arbeitet hockend im Gewächshaus zwischen Grünpflanzen

Was ist ein Midijob?

Ein Midijob ist eine Beschäftigung im sogenannten Übergangsbereich. Seit dem 1. Januar 2025 liegt dieser Bereich zwischen 556,01 Euro und 2.000 Euro monatlichem Verdienst. Der große Vorteil eines Midijobs: Sie zahlen reduzierte Sozialversicherungsbeiträge, genießen aber den vollen Versicherungsschutz und erwerben sogar volle Rentenansprüche. Ihre Beiträge steigen schrittweise an, je höher Ihr Einkommen ist, bis Sie bei 2.000 Euro monatlichem Verdienst das reguläre Beitragsniveau erreichen.

Im Gegensatz zum Minijob sind Sie bei einem Midijob in allen Zweigen der Sozialversicherung pflichtversichert. Das bedeutet, Sie haben trotz der reduzierten Beiträge vollen Anspruch auf Leistungen aus der Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung, einschließlich Krankengeld nach Ablauf der Lohnfortzahlung.

Kann ich familienversichert bleiben, wenn ich einen Midijob habe?

Leider können Sie bei einem Midijob nicht in der Familienversicherung bleiben. Sobald Ihr Verdienst die Grenze von 556 Euro monatlich überschreitet, müssen Sie sich selbst bei einer Krankenkasse freiwillig versichern. Dies hat einen Einfluss auf Ihre Krankenversicherung und die damit verbundenen Beiträge.

Sie können Ihren Antrag für die freiwillige Versicherung online ausfüllen oder einen Antrag herunterladen. Bitte senden Sie Ihren Antrag an

IKK Südwest
66098 Saarbrücken

Als freiwillig versichertes Mitglied der IKK Südwest bekommen Sie nicht nur das gesamte Leistungspaket der gesetzlichen Krankenversicherung, sondern profitieren darüber hinaus von zahlreichen attraktiven Zusatzleistungen. Denn für uns steht Ihre Gesundheit an erster Stelle! Außerdem bieten wir Ihnen verschiedene Boni und Bonusprogramme an, mit denen wir Sie zum Beispiel für einen gesunden Lebensstil belohnen.

Übrigens: Sobald Sie ein freiwillig versichertes Mitglied der IKK Südwest sind, können Sie wiederum Ihre Familienangehörigen in Ihre Familienversicherung aufnehmen. Gerne informieren wir Sie über Ihre Möglichkeiten – sprechen Sie uns einfach an.

Midijob und Familienversicherung – wer zahlt die Krankenversicherung beim Midijob?

Da Sie in einem Midijob nicht über die Familienversicherung eines Angehörigen versichert sein können, müssen Sie sich selbst freiwillig versichern. Im Midijob wird die Krankenversicherung wie in regulären Arbeitsverhältnissen durch Beiträge finanziert, die sowohl von Ihnen als auch von Ihrem Arbeitgeber getragen werden.

Die Besonderheit beim Midijob liegt in der sogenannten Gleitzone, in der Ihre Beiträge stufenweise an Ihr Einkommen angepasst sind. Das bedeutet, dass Sie bei niedrigerem Einkommen weniger Sozialabgaben zahlen, während Ihr Arbeitgeber einen höheren Anteil übernimmt. Für die Krankenversicherung beträgt der Gesamtbeitrag 14,6 Prozent, der individuelle Zusatzbeitrag der IKK Südwest beläuft sich auf 3,25 Prozent – von beidem zahlen Sie weniger als die Hälfte oder entsprechend der Höhe Ihres Einkommens sogar noch weniger. Genauso ist es beim Beitragssatz zur Pflegeversicherung, der ab dem 1. Januar 2025 bei 3,6 Prozent liegt. Für Kinderlose, die das 23. Lebensjahr vollendet haben und nach dem 31.12.1939 geboren sind, erhöht sich dieser Beitragssatz grundsätzlich um einen Zuschlag von 0,6 Prozentpunkten auf insgesamt 4,2 Prozent. Dieser Zuschlag wird vom Beitragszahler alleine getragen.

Für Pflegeversicherte mit mindestens zwei Kindern ist eine Beitragsermäßigung möglich.

Ausführliche Informationen hierzu finden Sie in unserem Beitrag zur Gesetzesänderung der Pflegeversicherungsbeiträge zum 1. Juli 2023 (PUEG).

Optimal abgesichert im Midijob – statt Familienversicherung einfach freiwillig versichern bei der IKK Südwest

Wenn Ihr Einkommen aus dem Midijob die Grenzen der Familienversicherung überschreitet, sollten Sie über eine freiwillige Krankenversicherung nachdenken. Die IKK Südwest bietet Ihnen attraktive Tarife mit wertvollen Zusatzleistungen, die optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich von der IKK Südwest beraten, wie Sie sich im Midijob umfassend und kosteneffizient versichern können. Jetzt Mitglied werden und zahlreiche Vorteile genießen!

Sie können Ihren Antrag für die freiwillige Versicherung online ausfüllen oder einen Antrag herunterladen. Bitte senden Sie Ihren Antrag an

IKK Südwest
66098 Saarbrücken

IKK-Service-Hotline

Sieben Tage in der Woche rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Unsere Mitarbeiter beraten Sie kompetent, schnell und unbürokratisch bei allen Fragen zu Ihrer Kranken- oder kostenfreien Familienversicherung sowie zu Leistungen und Mitgliedschaft bei der IKK Südwest.